Aktuelle Nachrichten

Die Bundesarbeitsgemeinschaft Leitender Ärztinnen und Ärzte in der Frauenheilkunde und Geburtshilfe e.V. (BLFG) und die Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe e.V.…

Weiterlesen

Eine Empfehlung der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe (DGGG e.V.) gemeinsam erstellt mit der Bundesarbeitsgemeinschaft Leitender Ärztinnen und Ärzte in der…

Weiterlesen

Ihre große Sorge um die Frauengesundheit wegen des erschwerten Zugangs zu Misoprostol (200μg) haben 14 Fachverbände, darunter die Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie und…

Weiterlesen

Die Universitätsfrauenklinik Jena hat in Zusammenarbeit mit der Nord-Ostdeutschen Gesellschaft für Gynäkologische Onkologie (NOGGO e.V.) und mit Untersützung der Kommission Ovar…

Weiterlesen

Die geburtshilflichen Fachverbände haben mit Beteiligung der BLFG eine kritische Stellungnahme zu den Empfehlungen der Regierungskommision abgegeben.

Weiterlesen

Die Ergebnisse einer Umfrage der BLFG bei Fach- und Oberärztinnen und -ärzten zu den Berufsperspektiven wurden für den Vorstand und das Beratergremium der BLFG von Prof. Friedrich…

Weiterlesen

Die Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe e. V. (DGGG), die Deutsche Gesellschaft für Senologie e. V. (DGS) und die Arbeitsgemeinschaft Gynäkologische Onkologie e.…

Weiterlesen

Die geburtshilflichen und pädiatrischen Fachgesellschaften haben ihre Empfehlungen zur Versorgung infizierter Schwangerer und deren Neugeborenen aktualisiert. Nach 21 Monaten…

Weiterlesen

Nach fünfjähriger Arbeitszeit ist zum Jahreswechsel 2020/21 die S3-Leitlinie 015-083 „Die vaginale Geburt am Termin“ von der AWMF publiziert worden.

Weiterlesen